Privatsphäre und Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Übermittlung von Daten an Dritte
Sämtliche durch uns erhobene und gespeicherte personenbezogene Daten werden ohne Ihre schriftliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anordnung erfolgen muss.
Auf Anordnung einer zuständigen Behörde müssen wir unter bestimmten Voraussetzungen Auskunft über personenbezogene Daten erteilen, soweit dies insbesondere für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Analyse von Daten
Für Marketingzwecke werden ausschließlich anonymisierte und somit nicht personenbezogene Daten erhoben und ggf. wie folgt weitergegeben:
Cookies
Auf verschiedenen Seiten werden Cookies verwendet, um den Besuch der unserer Dienste attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Rechner oder Mobile Device (Device) der Nutzer abgelegt werden. Die meisten der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von der Festplatte gelöscht (sog. Sitzungscookies). Andere Cookies verbleiben auf dem Device und ermöglichen es uns, das Device des jeweiligen Nutzers beim nächsten Zugriff auf unsere Dienste wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Dem Einsatz von Cookies kann jeder Nutzer hier widersprechen.
Selbstverständlich kann jeder Nutzer seinen Browser so einrichten, dass er unsere Cookies in Zukunft nicht auf der Festplatte ablegt oder bereits abgelegte Cookies löscht.
Allerdings kann der Nutzer nur durch die Verwendung von Cookies einige der interessantesten Funktionen unserer Webseite vollständig nutzen und erleben. Wir empfehlen deshalb, den Empfang von Cookies eingeschaltet zu lassen.
Google Analytics
Unter anderem wird für Analysezwecke „Google Analytics“, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) eingesetzt. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer oder Mobile Device des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webdienste werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag von uns wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch den Nutzer auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in seiner Browser-Software verhindern. Wir weisen den Nutzer jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Dienste vollumfänglich genutzt werden können.
Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf seine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterlädt und installiert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Jeder Nutzer kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft der Verwendung seiner Daten für Analyse- oder Trackingzwecke widersprechen. Der Widerspruch ist an die E-Mail Adresse info@mrgreatfine.com zu richten.
Social Plug-Ins
Wir verwenden Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind mit einem Facebook Logos oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Wenn ein Nutzer eine Website dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit dem Plugin interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt, und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen Daten für andere Zwecke, als diejenigen, die in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich genannt sind, erfolgt nur dann, wenn Sie als Nutzer dieser Webseite ausdrücklich einwilligen. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Nachricht an info@mrgreatfine.com zu widerrufen.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:
GReat fine Products UG
Johann-Fichte-Weg 1
33659 Bielefeld
Email: info@mrgreatfine.com